
Was kann ich mit einem Psychologie Studium machen?
Das Psychologie Studium zählt eindeutig zu den populärsten - und zu den faszinierendsten. Über 90.000 Studierende waren im Wintersemester 2019/20 in Psychologie… (mehr lesen)
Das Psychologie Studium zählt eindeutig zu den populärsten - und zu den faszinierendsten. Über 90.000 Studierende waren im Wintersemester 2019/20 in Psychologie… (mehr lesen)
Fluglotse ist ein Geheimtipp unter den Traumjobs. Fluglotsen regeln den Luftverkehr und sorgen dafür, dass sich die Flieger nicht in die Quere… (mehr lesen)
Was sind die besten Universitäten der Welt? Einen Teil der Antwort geben die diversen Hochschulrankings, welche die Unis dieser Welt auf ihre… (mehr lesen)
Das duale Studium verbindet zwei Welten miteinander - die von Theorie und Praxis. Duale Studierende gleiten meist nahtlos aus dem Hörsaal ins… (mehr lesen)
Studieren ohne Abitur ist heute etwas völlig Normales. Die Zahl der Erstsemester ohne Abi-Zeugnis steigt von Jahr zu Jahr. Ein Studium ohne… (mehr lesen)
Geisteswissenschaften werden auch gerne als "Laberfächer" verspottet. Als Karriereturbo und Gehaltsbringer galten sie bislang ebenfalls nicht. Doch haben sich die Perspektiven von… (mehr lesen)
Die Abkürzung apl. Prof. steht für außerplanmäßige Professorin bzw. außerplanmäßiger Professor. Ein ehrenhafter Titel für einen Wissenschaftler, der seine Fähigkeiten nachgewiesen hat.… (mehr lesen)
Alumni Netzwerke haben große Vorteile. Sie eben den Weg zum Wiedersehen mit alten Wegbegleitern - netter Plausch und netter Drink inklusive. Sie… (mehr lesen)
Nach dem Abitur zieht es viele Schüler an die Universität. Dabei muss sich jedoch jeder die wichtige Frage stellen: Was soll ich… (mehr lesen)
Fachabitur oder Abitur? Beides klingt gleich, ist es aber nicht! Der Unterschied liegt vor allem in der späteren Hochschulzulassung. Nur mit dem… (mehr lesen)
Viele Menschen wünschen sich, berufsbegleitend und in Teilzeit von zu Hause aus einen akademischen Abschluss zu absolvieren. Auch Menschen, die nicht in… (mehr lesen)
Schon während des Abiturs haben Sie sich auf Ihr Studium gefreut. Sie waren sich ganz sicher, dass der favorisierte Studiengang ideal für… (mehr lesen)
Natürlich ist es nicht zwingend erforderlich, dass Sie mit Abitur studieren. Auch mit Abitur haben Sie viele Möglichkeiten, einen Beruf zu finden,… (mehr lesen)
Ein berufsbegleitendes Studium ist mit den unterschiedlichsten Abschlüssen und in den verschiedensten Fachbereichen durchführbar. Ob MBA, Bachelor oder Master - Sie haben… (mehr lesen)
Vorlesungen, Prüfungen, Seminararbeiten: Die To-Do-Liste im Studium ist lang. Wer nebenbei noch arbeiten muss, hat eine Menge zu tun. Der Abschluss des… (mehr lesen)
Nicht alle Gymnasiasten verlassen das Gymnasium mit dem Abitur. Manche machen auch "nur" Fachabitur. An einer Oberschule ist dieser Abschluss ohnehin gang… (mehr lesen)
Wenn es mit der Karriere im eigentlichen Job nicht so recht klappen will, kommen einige Arbeitnehmer auf die Idee, neben dem Beruf… (mehr lesen)
Aufschieberitis oder Prokrastination ist bei Studenten ein weit verbreitetes Problem. Es gibt 1000 Dinge, die einem dazwischen kommen, wenn man eigentlich eine… (mehr lesen)
Die Eitelkeit treibt zuweilen schon komische Blüten. Menschen schmücken sich nur mit Kleidung, Accessoires und Namen - sie tun das auch gerne… (mehr lesen)