Anzeige
Anzeige

Sind weiße Socken auf der Arbeit ein No-Go?

Im ersten Moment ist man natürlich geneigt, zu sagen: „Nein, weiße Socken auf der Arbeit gehen gar nicht!“ Aber das stimmt so nicht. Es kommt letztlich auf die Branche und den Beruf an: Ärzte, Krankenschwestern und anderes medizinisches Personal zum Beispiel, die ohnehin weiße Kleidung und weiße Schuhe tragen, können natürlich ebenso weiße Socken auf der Arbeit anziehen. Auf dem Bau, als Gärtner oder Künstler ist es ebenfalls egal. Nur vielleicht nicht immer klug. Aber das ist eine andere Geschichte…


Sind weiße Socken auf der Arbeit ein No-Go?


Anzeige
Jetzt ist dein Jobswitch dran!
1000-fach bewährtes Wissen aus 20 Jahren Erfahrung:
Jobwechsel Jobswitch Webinar kostenlosJobwechsel Jobswitch Coaching Online-KursJobwechsel Jobswitch Buch Amazon Jochen Mai
Gratis-Webinar ⎘Online-Coaching ⎘240 Seiten Buch ⎘

Kann man weiße Socken auf der Arbeit tragen?

Ansonsten gilt für Business-Socken: Weiße Tennissocken sind ein No-Go für jeden Anzugträger! Sie sollten sie nicht zum Vorstellungsgespräch anziehen.

Mehr noch: Unter dem Anzug sollten weniger Socken, dafür umso eher Kniestrümpfe getragen werden. Kurze Socken sind der Freizeit vorbehalten. Auf der Arbeit aber sollten im Sitzen und unter dem Beinkleid keine Stoppelbeine hervorlugen. Daher besser Kniestrümpfe.

Für die Sockenfarbe wiederum gilt: Die Farbe der Strümpfe sollte auf die Kleidung, insbesondere auf die Hose abstimmt sein. Socken werden dabei ein paar Farbtöne dunkler gewählt als die Hose. Also: zum Anthrazit farbenen Anzug schwarze Strümpfe; zum marineblauen Anzug dunkelblaue Socken.

[Bildnachweis: sozon by Shutterstock.com]

Anzeige

Karrierebibel Coaching: Einfacher zum Traumjob!

Jobwechsel Kurs Box Cover S Online Kurs Bewerbung Online Kurs Vorstellungsgespraech
Jobwechsel Bewerbung Jobinterview


Kennen Sie unsere eBooks & Bestseller?

Einfach auf die Cover klicken und mehr erfahren!
Buchcover Rocke Bewerbung S Buchcover 100 Tage S Buchcover Ziele S
Erschienen in der Karrierebibel-Akademie.